Vier feste Betten in einer ultrakompakten Länge. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit dieses Schmuckstücks. Der Wingamm Oasis 610M ist ein Fall für Liebhaber.
Monocoque-Struktur
Die Monocoque-Struktur der Oasi 610M ist nahtlos in das Cockpit einlaminiert; und das mit einer Qualität, Glätte und einem Glanzgrad, der für Glasfaserstrukturen selten ist.
Schlafen in der OASI 610M
Der 610M kombiniert ein Längsdoppelbett mit einem Hubbett, das längs und nicht wie oft üblich quer angeordnet ist; eine weitere Besonderheit des Hubbettpioniers Wingamm.
Lounge-Bereich
Der Sitzbereich ist für ein so kleines Fahrzeug erstaunlich geräumig. Wegen der für den Wingamm typischen sehr langen L-Sitzbank sitzen die Reisenden in einem ungewöhnlich großen Abstand zueinander.
Die mit hochwertigem Leder bezogenen und präzise gefertigten Sitzkissen sind zweifelsohne bequem.
Abschließende Überlegungen
Sein Handling ist bemerkenswert und seine Monocoque-Konstruktion einzigartig. Wer ein solches Fahrzeug sucht, kommt an Wingamm kaum vorbei. Wingamm hat maximalen Wohnkomfort bei geringem Platzbedarf erreicht.
Den vollständigen Artikel können Sie lesen unter Promobil.de indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken