Eine nicht zu unterschätzende Unterstützung bei dem Aufladen Ihrer E-Bikes

Meine Frau und ich fahren gerne Rad und zwar mit elektrischer Unterstützung . Wir sind nicht mehr die Jüngsten , daher war die Beladung des Thule Trägers an unserem Wingamm Oasi540 N mit zwei E Bikes in letzter Zeit schon eine Anstrengung. Wir überlegten uns , welche Unterstützung in Frage käme , um die Beladung komfortabler zu bewerkstelligen. Wir fanden den Liftadapter „tecklift“ der Firma „outdoorteck“ aus Kirchheim unter Teck (www.tecklift.de) besonders überzeugend und wurden durch den Geschäftsführer, Herrn Lux, vorbildlich beraten. Es gibt 2 Varianten des tecklift. Den tecklift connect, bei dem man seinen vorhandenen Fahrradträger weiter verwenden kann und den tecklift carry, die Komplettversion aus Lift und Träger. Wir entschieden uns für den tecklift carry und konnten Dank des modularen Aufbaus des tecklift carry sogar die Fahrradschienen unseres vorhandenen Fahrradträgers montieren. Der tecklift passt sich den vorhandenen Befestigungspunkten am Wohnmobil an. Somit mussten keine weiteren Löcher in die Rückwand unseres Wingamm gebohrt werden.

Die fachgerechte Montage erledigte der Wingamm Premium Händler Rhein-Main – Odenwald- Reisemobile in Lengfeld bei Darmstadt. Im Ergebnis eine wirklich bemerkenswerte Unterstützung , die das Beladen mit den E Bikes nun zu einer „einfachen Übung“ macht. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das System ist hervorragend verarbeitet und im Vergleich zu billigeren Konkurrenzprodukten die Mehrausgabe Cent für Cent gerechtfertigt. Es arbeitet völlig geräuschlos und fährt bis in Bodennähe herunter , so dass die Räder auf die Transportschienen zu laden ein wirkliches Kinderspiel ist. Wir können nur jedem , dem die Beladung des vorhandenen Trägers mit E Bikes Mühe bereitet, empfehlen , über diese sinnvolle Investition nachzudenken.

Grüße
Roland